Ende 2019 lag die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht waren, bei 79,5 Millionen - mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung. Im Vergleich zum Vorjahr sind fast 9 Millionen Menschen mehr auf der Flucht. Seit 2010 hat sich die Zahl der Menschen auf der Flucht verdoppelt 8,2 Milliarden Flugpassagiere wird es gemäß einer Prognose im Jahr 2037 geben. Die Passagierzahl hätte sich in diesem Fall seit dem Jahr 2017 mehr als verdoppelt. Das Statista-Dossier Flugpassagiere enthält Statistiken zu der weltweiten Passagierluftfahrt, zum Beispiel zu dem Passagieraufkommen an Flughäfen und bei den Airlines Jedes Jahr fliegen weltweit über fünf Milliarden Menschen. Pro Sekunde steigen 158 Reisende in ein Flugzeug. Welche Flugrouten im internationalen Vergleich am meisten gebucht werden, erfahren Sie..
Nach Schätzungen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) steigt die Zahl der Flugpassagiere 2016 weltweit auf 3,7 Milliarden, und jedes Jahr seit 2009 war ein Rekordjahr. Die.. Nach einer Studie wird geschätzt, dass etwa die Hälfte des Klimaeffektes des Personenflugverkehrs von maximal einem Prozent der Weltbevölkerung verursacht wird. Insgesamt flogen 2018 etwa 11 % der Weltbevölkerung, davon etwa 2 bis 4 % auf internationalen Routen 9. Der verkehrsreichste Flughafen der Welt. Auch der verkehrsreichste Flughafen ist eher unbekannt: 2016 flogen 104,2 Millionen Menschen am internationalen Flughafen Harsfield-Jackson in Atlanta ab oder landeten hier. Dubai liegt überraschend nur auf dem dritten Rang, mit 83,7 Millionen Passagieren. Noch davor schaffte es Peking mit 94,4.
Was für ein Gewusel: So sieht die Weltkarte aus, wenn pro Tag mehr als 200.000 Flüge in der Luft sind. Foto: Twitter.com/Flightradar24 (Screenshot) News zu Flug & Zug. 200.000 Flieger in der Luft! Tracker misst Rekordtag Das sind 100-mal so viele Menschen wie Hamburg Einwohner hat. Jeder fünfte Reisende fliegt von Deutschland aus auf andere Kontinente. Flugverkehr wird weiter steigen Der Internationale.. 2 Milliarden - 1927 (innerhalb von 123 Jahren) 3 Milliarden - 1960 ( innerhalb von 33 Jahren) 4 Milliarden - 1974 (innerhalb von 14 Jahren) 5 Milliarden - 1987 ( innerhalb von 13 Jahren) 6 Milliarden - October der 12, 1999 ( innerhalb von 12 Jahren) 7 Milliarden - October der 31, 2011 ( innerhalb von 12 Jahren Allein in Deutschland fliegen täglich ungefähr 8.219 Flugzeuge. Weltweit sind es nach grober Schätzung täglich 80.000 Flüge. Dies in ein enormes Flugaufkommen. Die größte Fluggesellschaft hierzulande ist die Lufthansa. Sie betreibt mit Abstand die meisten Flugabfertigungen. Insgesamt gibt es ungefähr 155 verschiedene Fluggesellschaften, Billigflieger mit eingerechnet Die meisten Fluggäste wurden laut Eurostat im Vereinigten Königreich registriert (272 Millionen Fluggäste). Auf dem zweiten Platz folgt Deutschland (222 Millionen Fluggäste), dessen..
Juli 2018, 13:56 Uhr Wie dicht der weltweite Flugverkehr inzwischen ist, zeigen neue Aufnahmen der Webseite Flightradar24. Sie dokumentieren, wie an einem einzigen Tag weltweit 202.000 Flüge gestartet und gelandet sind. Dieser Rekordwert machte den vergangenen Freitag zum verkehrsreichsten Tag seit zwölf Jahren November 2012, aktuellere Zahlen hat die IATA noch nicht ermittelt) statistisch gesehen 0,19 Unfälle (2011 waren es noch 0,37), oder anders ausgedrückt: Man müsste 14.000 Jahre lang fliegen. Einer moderaten effektiven Dosis zwischen 3 und 20 mSv waren 193,8 pro 1000 Versicherten und Jahr ausgesetzt. Dies entspricht der Größenordnung, wie sie bei berufsmäßig strahlenexponierten Personen im Gesundheitswesen und in der Nuklearindustrie, die sich unter laufender Kontrolle befinden, erreicht werden darf. Bei Patienten erfolgt diese Kontrolle allerdings nicht. Hohe effektive Expositionen zwischen 20 und 50 mSv wurden bei 18,6 und sehr hohe Belastungen über 50 mSv bei 1.
Also deiner Meinung nach sind hunderte Millionen Menschen auf der Welt nicht anständig. Fliegen ist das tollste was es gibt. Ich selbst bin Pilot. Beruflich und in meiner Freizeit. Die Luftfahrt hat es nicht verdient von solchen Ökopussies wie euch in den Dreck gezogen zu werden Konkret regte Janecek an, dass jeder Bürger pro Jahr drei Hin- und Rückflüge in Form von Zertifikaten erhält. Wer mehr fliegt, müsse sich von anderen Bürgern Zertifikate kaufen. Für seine. Im vergangenen Jahr haben 71 Millionen Passagiere eine Flugreise ins Ausland unternommen und damit so viele wie noch nie. Gegenüber dem Krisenjahr 2009 erhöhte sich die Zahl der Fluggäste auf.. Laut Statistischem Bundesamt brachen im Sommerflugplan von April bis Oktober 80,5 Millionen Fluggäste von den deutschen Hauptverkehrsflughäfen auf. Das waren 2,4 Millionen oder 3 Prozent mehr als..
Um ein Drittel nahm der weltweite Passagierverkehr allein zwischen den Jahren 2009 und 2014 zu. Mehr als 3 Milliarden Menschen stiegen in diesem Zeitraum jedes Jahr ins Flugzeug. Den grössten. Also: Fliege soviel, wie alle 7.6 Milliarden Menschen auf der Welt fliegen können, ohne daß es unserer Umwelt bleibenden Schaden zufügt. Ich vermute, daß das auf eine Flugreise alle fünf bis.
Wie stark die Reiselust über den Wolken die eigene CO₂-Bilanz verdirbt, illustrieren CO₂-Rechner, mit denen man seinen ökologischen Fußabdruck pro Jahr bilanzieren kann: Selbst wer regional. Die Zahl der Menschen auf der Flucht ist im vergangenen Jahr weltweit auf ein Rekordhoch gestiegen. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht - mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung. Das ist nicht nur ein Anstieg von fast neun Millionen Menschen zum Vorjahr
Um wie viel Grad steigt die Durchschnittstemperatur der Erde? Rund zwei Millionen Jahre lang war der CO2-Ausstoß der Erde stabil. Dann, vor gut 200 Jahren, begann der Mensch, Maschinen nicht mehr durch Muskelkraft, Wind oder Wasser anzutreiben, sondern - wie erwähnt - durch Verbrennung. Diese Zeit nennt man Industrialisierung. Seither hat. Rund 7,8 Milliarden Menschen leben im Jahr 2020 auf der Erde - 2023 wird die Marke von acht Milliarden Einwohnern weltweit gebrochen werden. Im Hinblick auf die Einwohnerzahl nach Kontinenten lebt mit rund 4,5 Milliarden Menschen der Großteil der Weltbevölkerung in Asien. Entwicklung der Weltbevölkerung im Zeitverlau
Laut Weltbevölkerungsuhr der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung leben aktuell (Stand 12. März 2020) rund 7,77 Milliarden Menschen auf der Welt. Die Zahl der Erdenbewohner wird sich laut einer UN-Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,74 Milliarden und bis 2100 auf 10,87 Milliarden erhöhen Nur etwa fünf Prozent der Menschen sind je geflogen. Aber diese Minderheit, hauptsächlich aus Industrie-ländern, fliegt immer öfter. Von den Folgen des Klima-wandels sind vor allem diejenigen betroffen, die bisher kaum dazu beigetragen haben - Menschen in Entwick-lungsländern: Rund 2,4 Milliarden Menschen leben auf dem Lan So gab es weltweit im gesamten Jahr 2018 nur 9 Unglücke mit Toten. Die Chance als Der folgende Trend zeigt, was zu erwarten war: Fliegen ist so sicher wie noch nie. Weshalb viele Statistiken das falsche behaupten. Oft liest man, dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist. Aber stimmt das überhaupt? Laut Forschungsgruppe Wahlen denkt das zumindest die Mehrheit der Deutschen. Um. Krieg, Konflikte, Gewalt, Katastrophen, Armut und Ausbeutung. Weltweit fliehen Menschen. Ein Überblick über Fluchtursachen und Zahlen Ressourcenverschwendung und Klimawandel: Wenn alle Menschen so lebten wie die reichen Länder, wären Ressourcen wie Wasser und Böden bald verbraucht. Die Folgen haben andere zu tragen: Ausbreitung von Wüsten, Bodenerosion, Wasserknappheit und extreme Wetterphänomene als Folge des Klimawandels machen sich vor allem in den Ländern bemerkbar, die ohnehin an Hunger und Armut leiden
Tatsächlich ist das die klassische Länge für eine Weltreise. Man kann also nicht sagen, dass eine Weltreise immer 6 oder 10 Monate dauert, sie liegt je nach Geldbeutel und beruflichen Vorgaben zwischen 4-12 Monaten, wobei viele Menschen gerade ein halbes Jahr oder 8 Monate für ihre Weltreise wählen. In dieser Zeit kannst Du schon zwei bis drei Kontinente bereisen. Manche Leute behaupten, dass eine Weltreise erst ab 10 oder 12 Monate beginnt, aber das ist eine Auslegungssache und hängt. Die Fliege kann nämlich sehr viel mehr Bilder pro Sekunde wahrnehmen als der Mensch: etwa 200 Stück
Die Gemeine Stubenfliege kann fast auf der gesamten Welt leben. Nur in Wüsten, in hochalpinen und polaren Regionen ist sie nicht zuhause. Die Weibchen können mehrmals pro Jahr bis zu 600 Eier legen. Die Gemeine Stubenfliege hat einen großen ökologischen Wert. Denn sie kann sich rasch vermehren, ist fast überall auf der Welt zuhause und ist in vielerlei Hinsicht nützlich. So gilt sie unter den Fliegen als eine wichtige Bestäuberin, unter anderem für die Bestäubung von Erdbeer. Wenn wir wie viele Staaten weltweit und die EU annehmen, dass die Weltwirtschaft bis 2050 vollständig dekarbonisiert sein muss, sowie bei einer angenommenen mittleren Weltbevölkerung von 8,8 Mrd. Personen im Zeitraum von 2018 bis 2050 bedeutet dies, dass jedem Menschen auf dieser Erde bei einem Erwärmungsziel von maximal 1,5° C ein klimaverträgliches Budget von im Durchschnitt jährlich rund 1,5 t CO₂ zustünde. Dieser Durchschnitt kann sich unregelmäßig verteilen, so dass zu Beginn. Viele versuchen, die Welt mit ihrer Forschung positiv zu verändern und Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel aufzuzeigen und fliegen aus diesem Grund mehrmals im Jahr zu Konferenzen. Grundsätzlich gilt beim Fliegen: Wer schon einmal im Jahr fliegt, zählt zu den überdurchschnittlich großen Verschmutzern. Um sich einigermaßen klimaschonend zu verhalten, dürfte jeder Mensch.
Wie viele Spielzeuge kauft ihr pro Jahr? 34. Tiere im Kompost Wie viele und welche Tiere leben im Kompost? Wie viele Sprachen gibt es weltweit? 3. Sternbilder Wie viele Sternbilder gibt es? 15. Klugheit Sind Mädchen oder Jungs klüger? 27. Schneckentempo Warum sind Schnecken so langsam? 11. Buntes Federkleid Warum haben Papageien so farbige Federn? 5. Wasser als Spiegel Warum spiegelt. Laut Prognosen von UNHCR und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) könnte die Zahl der Menschen, die Venezula verlassen 2021 auf 8,13 Millionen Menschen steigen. Dies ist nicht nur die größte Flucht- und Migrationsbewegung in der jüngeren Vergangenheit Südamerikas, auch weltweit gibt es kaum eine Region, wo so viele Menschen ihr Land verlassen haben Zunächst hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Montagsausgaben) über die Richterbund-Umfrage berichtet. Laut Umfrage verzeichneten die Ermittler in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 10. Wenn sich die Entwicklung der letzten Jahre fortsetzt, dann wird die Bevölkerung in Afrika am stärksten wachsen, von 1,1 Milliarden Menschen im Jahr 2012 bis auf vermutlich 4,2 Milliarden im Jahr 2100. In den ärmsten Ländern der Welt werden fast vier Milliarden Menschen hinzukommen. Dagegen ist in den westliche
Um 1800 lebten rund eine Milliarde Menschen auf der Welt, hundert Jahre später waren es 1,65 Milliarden und 1950 bereits 2,52 Milliarden. Seit 1999 leben mehr als 6 Milliarden, seit 2011 mehr als 7 Milliarden Menschen auf der Welt (2015: 7,35 Mrd.). Die Bevölkerungsvorausberechnungen des Department of Economic and Social Affairs (UN/DESA) reichen von 8,7 bis 10,8 Milliarden Menschen für das Jahr 2050. Nach der mittleren Variante wird die Bevölkerungszahl im Jahr 2050 bei 9,73 Milliarden. Die Verarbeitung der Baumwollfasern zu Stoffen und Kleidern wurde in vielen Teilen der Welt unabhängig voneinander erfunden. Baumwolle ist atmungsaktiv, reißfest, saugfähig und angenehm auf der Haut zu tragen. Diese Eigenschaften machen sie zur wichtigsten Naturfaser in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Die jährliche Baumwollernte von etwa 25 Millionen Tonnen macht ein Viertel der weltweiten Textilfaserproduktion aus Aber wie sehen unsere vierbeinigen Gefährten eigentlich die Welt? Der US-Einrichtungs-Marktplatz HomeAdvisor hat von Wissenschaftlern Bilder erstellen lassen, die zeigen, wie zum Beispiel ein. Ich glaube viele Menschen denken, dass wenn in 20 Jahren 20 % weniger CO2 ausgestossen wird als heute, dass es dann in 20 Jahren 20 % kaelter ist als heute oder sowas. Dass wenn ab morgen weltweit. Dass Flugzeuge sehr viel CO₂ ausstoßen, ist unbestritten. Klimaschützer rufen deshalb dazu auf, aufs Fliegen zu verzichten - so wie Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus und.
Hannover/Palma (dpa) - Mit viel Vorfreude auf Sonne und Strand, aber wenig schlechtem Gewissen sind am Sonntag die ersten Urlauber mit Tui-Fliegern aus Deutschland nach Mallorca gestartet. Nach. Weltweit werden im Durchschnitt 37.000 Menschen pro Tag aus ihrer Heimat vertrieben. Ende des Jahres 2018 waren damit erstmals mehr als 70 Mio. Menschen auf der Flucht. Mit insgesamt 70,8 Mio. Flüchtlingen, Vertriebenen und Asylsuchenden ist die Zahl gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Mio. gestiegen; im. Es kursieren einige Zahlen, die besagen, dass zu jeder Stunde ca. 460.000 Menschen in der Luft sind. Jeden Tag sind es 8 Millionen und im jahr ca. 3 Mrd. Passagiere, die insgesamt 4,5 Billionen k Es fliegen aber auch immer mehr Menschen. Effizienzgewinnen von einem Prozent pro Jahr steht ein Nachfragezuwachs von bis zu sieben Prozent pro Jahr gegenüber. In der Konsequenz verdoppeln sich.
In jeder Sekunde kommen 2,6 Menschen dazu, weltweit sind es 82 Millionen pro Jahr. Eine der Ursachen für das starke Wachstum der Weltbevölkerung ist der beschränkte Zugang zu Aufklärung und. Die aktuellen Daten zur Übersterblichkeit aus mehr als 30 Ländern (siehe »Hohe Opferzahlen«) zeigen, dass seit Beginn des Ausbruchs bis Ende Juli insgesamt fast 600 000 Todesfälle mehr aufgetreten sind als im selben Zeitraum eines durchschnittlichen Jahres (413 041 davon wurden offiziell Covid-19 zugeschrieben) Dazu kommt das sich viel mehr Menschen an diesen Virus anstecken werden, man schätzt 70% der Bevölkerung, das sind 50 Millionen Menschen in Deutschland. Und nun rechnen Sie neu: 1% von 50Mio. Das sind pro Jahr 158.000 Quadratkilometer - also etwas weniger als die Hälfte von Deutschland (D. ist 356.000 km2 groß). Könnt ihr euch das vorstellen? Pro Minute macht das 42 Fußballfelder! Der tropische Regenwald schrumpft, weil große staatliche oder private Firmen einerseits mit wertvollen Hölzern Geld verdienen wollen. Und auch, um zum Beispiel Platz für riesige Plantagen zu gewinnen (siehe Ursachen weiter unten). Und die finanzieren sie vor allem mit dem Geld aus dem Verkauf. Das hängt natürlich von jedem selbst ab. Alleinflüge mit 30 Starts sind sicher die Ausnahme. In der Regel werden es zwischen 50 und 100 Starts, je nach eigenem Können. Man kann es also problemlos innerhalb einer Saison zum Alleinflug schaffen, vorausgesetzt, man ist häufig da
Im gegensatzbist das ganze noch schlimmer normalerweise würden 3-5 Arten pro JAHR aussterben... Das muss man sich erstmal durch den Kopf gehen lassen Im Jahr 2014 haben mehr als 200.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Woher kommen die Flüchtlinge und wie viele von ihnen dürfen tatsächlich bleiben? Wie steht Deutschland im EU. Genannt werden vier Treiber. Erstens die weltweit um zirka 11% pro Jahr wachsende Zahl von Smartphones und deren immer energieintensivere Features
Lesebeispiel: um mit 67% Wahrscheinlichkeit unter 1,5 Grad zu bleiben, können wir ab Anfang 2018 noch 420 Milliarden Tonnen in die Luft blasen. Ab Anfang 2019 sind das nur noch 380 Milliarden Tonnen, da jährlich rund 40 emittiert werden. Quelle: IPCC SR15, Tabelle 2.2 Eine Larve kann pro Tag etwa 30 dieser Pflanzenschädlinge fressen, ein erwachsener Käfer sogar bis zu 90. So frisst eine Larve in ihrer Entwicklungszeit etwa 400 Blattläuse, ein Käfer während seines Lebens bis zu 5000 Zwischen den Jahren 1950 und 2015 wurden weltweit 8,3 MILLIARDEN TONNEN PLASTIK produziert. Das entspricht mehr als einer Tonne pro Mensch, der heute auf der Erde lebt. Den allergrößten Teil machen Einwegprodukte und Verpackungen aus. Nicht einmal zehn Prozent des jemals produzierten Kunststoffes sind recycelt worden Kaffee wächst rund um den Globus - aber nur im sogenannten Kaffeegürtel, zwischen dem 23 Grad nördlicher Breite und dem 25 Grad südlicher Breite. 1990 haben alle Anbauländer weltweit zusammen 93.101.300 60-Kilogramm-Säcke Rohkaffee produziert, im Jahr 2015 waren es 147.993.600 60-Kilogramm-Säcke, das entspricht einem Anstieg um 59 Prozent. Unsere Karte zeigt, wie viel die einzelnen Länder in den beiden Jahren jeweils produziert haben - und um wie viel ihre Produktionsmenge in.
Wichtigstes Ergebnis: Im Jahr 2025 werden weltweit rund 163 Zettabyte (das ist eine 163 mit 21 Nullen) an Daten generiert werden - das ist das zehnfache an Daten im Vergleich zum Jahr 2016 (16 Zettabyte). Zur Einordung: Das entspricht allen derzeit bei Netflix gespeicherten Serien und Filmen - knapp 500 Millionen Mal betrachtet. Dabei liegt die jährliche Wachstumsrate aller Daten zwischen 2015 und 2025 bei 30 Prozent Aber das Coronavirus ist gefährlich. Nicht, weil es so viele Menschen gefährdet, die Todesrate ist normalerweise gering, sondern weil es das Gesundheitssystem sprengen kann. Aber der Reihe nach. Mit der Grippe infizieren sich etwa drei Millionen Menschen in Deutschland pro Jahr. Und es gibt einige Tausend Tote. Sicherlich haben Sie auch schon Nachrichten per WhatsApp bekommen, in denen man sinngemäß lesen konnte: Die Grippe tötet 20.000 Menschen jedes Jahr, warum gibt es.
Wieviele Menschen sterben eigentlich? Ihr müsst doch als Bestatter auch im Vorraus rechnen können. Gibt es da eine Quote? Ich meine, es muß doch jahre geben, wo nur ganz wenige sterben und dann wieder jahre, wo ganz viele tot gehen. Etwa 1 % der Bevölkerung stirbt jährlich. In Deutschland sind das laut Statistischem Bundesamt im. Wie viele Menschen in Deutschland aktuell mit Krebs leben, ist vor allem für diejenigen wichtig zu wissen, die Behandlung und Pflege organisieren: Gesundheitspolitiker und Verantwortliche in Krankenversicherungen, Krankenhäuser, aber auch Ärzte und Angehörige der Pflegeberufe. Sie müssen genügend Behandlungsplätze, Fachpersonal und die nötige Ausrüstung bereitstellen und die Kosten. Die Auswertung ergab: Insgesamt gelangen allein in der Schweiz jährlich rund 5120 Tonnen dieser sieben Kunststoffe in die Umwelt. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Menge von 630 Gramm Plastik pro Jahr und Einwohner. Der größte Teil dieses Mikro- und Makroplastiks landet dabei nicht im Wasser, sondern im Boden, wie die Analysen ergaben. Die Böden erhalten 40 Mal mehr Plastik als die Gewässer, berichten Kawecki und Nowack. Doch gerade dieser Bereich werde im Gegensatz zur. Auf jeden Bürger kommen pro Jahr über 11 Tonnen CO2. Sollen die Klimaziele - d.h. eine Erwärmung nicht über 2 Grad - eingehalten werden, gilt diese Menge eindeutig als zu hoch. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick darüber, wie viel CO2 jeder Einzelne von uns in welchem Lebensbereich durchschnittlich verursacht. Und wir zeigen dir, was jeder von uns ganz konkret tun kann, um. Seit tausenden von Jahren dienen Edelmetalle wie z. Bspl. Gold und Silber zur Werterhaltung. Wir empfehlen 10 bis max. 20% seines Vermögens in physische Edelmetalle zu investieren. Dieses lagern wir in einem der 10 sichersten Gebäude der Welt und Sie können stets darüber verfügen
Mehr als eine Million Opfer allein in einem Jahr - an Malaria sterben weltweit fast doppelt so viele Menschen wie bislang vermutet. Das geht aus neuen Datenanalysen von 105 Ländern hervor. Es. Wie viele Schiffe sind weltweit auf den Meeren unterwegs? 06.09.2019 717 mal als hilfreich bewertet Die Flotte setzt sich aus unterschiedlichen Schiffstypen zusammen: Frachtschiffe (Containerschiffe, Öl-, Gas und Chemikalientanker, Bulker), Passagierschiffe (Fähren und Kreuzfahrtschiffe) sowie Serviceschiffe (z.B. Schlepper, Offshore-Versorgungsschiffe) Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen gemeldet werden. Laut Robert Koch-Institut (RKI) lag dieser Wert am Dienstag bundesweit bei 65. Wie viele Menschen sind in Deutschland/weltweit mit HIV infiziert? In Deutschland leben laut Robert Koch Institut (RKI, Berlin) etwa 67.000 HIV-positive Menschen. Nach Schätzungen der UNAIDS lebten 2007 weltweit ca. 33 Millionen Menschen mit HIV/AIDS. 2,7 Millionen stecken sich pro Jahr neu an, in Deutschland etwa 3000. zurück zu FA Sehr viele Franzosen nutzen Strom, um ihre Häuser zu heizen. Deshalb steigt der Stromverbrauch im Winter drastisch an. Bei starken Kälteeinbrüchen muss Frankreich immer wieder Strom aus den Nachbarländern importieren. Drei Viertel ihres Stroms beziehen die Franzosen aus Kernkraftwerken - so viel wie kein anderes Land auf der Welt